Aktuelles

Aktuelle Informationen

Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2025

Inhalt

  1. Investitionssofortprogramm
  2. Meldepflicht TSE-Kassen – Jetzt wird’s ernst!
  3. Neue Entwicklungen bei Photovoltaikanlagen
  4. Firmenwagen: Maut-, Vignetten- und Fährkosten bei Urlaubsfahrten
  5. Digitales Nachweisverfahren der Pflegeversicherung ab dem 01.07.2025
  6. Weitere Informationen

Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2025

Inhalt

  1. Steuerliche Aspekte des Koalitionsvertrags
  2. Umzug wegen Arbeitszimmer
  3. Solidaritätszuschlag ist verfassungskonform!
  4. Künstliche Intelligenz in der Steuerverwaltung
  5. Schenkungsteuer: Grundstücke im Zustand der Bebauung
  6. Kaufpreisaufteilung bei Immobilien
  7. Weitere Informationen

Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2025

Inhalt

  1. Update Grundsteuer
  2. Leasingsonderzahlungen – „Aus“ für Steuersparmodell
  3. Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage – BFH nimmt Stellung
  4. Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio – BFH bleibt seiner Linie treu
  5. Reisekosten oder EFP bei Teilzeitstudierenden?
  6. Weitere Informationen

Mandanteninformationsbrief zum Jahresende 2024

Inhalt
I. Jahressteuergesetz 2024

  1. Änderungen Einkommensteuer
  2. Änderungen in der Umsatzsteuer
  3. Weitere Änderungen

II. Steuerfortentwicklungsgesetz

  1. Entwurf SteFeG
  2. Steuerentlastungsgesetz

III. Hinweise für Unternehmer

  1. TSE-Kassen
  2. Achtung: Inflationsausgleichsprämie nur noch bis 31.12.2024 möglich!
  3. Erhöhung Mindestlohn, Mini- und Midijob-Grenze
  4. Degressive AfA läuft aus!
  5. Gesetz zur Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

IV. Hinweise für Vermieter und Kapitalanleger

  1. Abschreibung Wohnimmobilien
  2. Nachlaufende Betriebsausgaben bei Photovoltaikanlagen

V. Hinweise für alle Steuerpflichtigen

  1. Rückwirkende Erhöhung des Grundfreibetrags für den VZ 2024
  2. Sozialversicherungsrechengrößen
  3. Sachbezugswerte 2025
  4. Erneute Absenkung Einkommensgrenze beim Elterngeld

VI. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2024

    Inhalt

    1. Jahressteuergesetz 2024 auf der Zielgeraden
    2. Viertes Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft!
    3. Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen bei Vorauszahlung
    4. Ärztlich verordnete Nahrungsergänzungsmittel
    5. Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage
    6. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2024

    Inhalt

    1. Wachstumsinitiative der Bundesregierung
    2. Steuerfortentwicklungsgesetz
    3. Gesetze zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024
    4. Aussetzungszinsen von monatlich 0,5% verfassungswidrig?
    5. Zukünftige Rechnungspflichtangabe, geplante Nichtbeanstandungsregelung
    6. Verordnung zur Vergabe steuerlicher Wirtschafts-Identifikationsnummern
    7. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2024

    Inhalt

    1. Erster Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2024 liegt vor
    2. Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
    3. Katastrophenerlasse der Länder
    4. Hinweis: Elektronische Rechnung ab 01. Januar 2025
    5. Grundsteuer Bundesmodell: BFH hat Aussetzung der Vollziehung zugelassen
    6. Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch gegenüber dem Finanzamt?
    7. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2024

    Inhalt

    1. Wachstumschancengesetzes
    2. Anhebung Schwellenwerte Größenklassen HGB
    3. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2024

    Inhalt

    1. Wachstumschancengesetzes
    2. Bürokratieentlastungsgesetz
    3. Nicht ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch
    4. Alters- und behindertengerechter Umbau des Wohnhauses als außergewöhnliche Belastung?
    5. Anhebung Umzugskostenpauschale
    6. Zeitpunkt des Abschlusses einer energetischen Sanierungsmaßnahme
    7. Aufstiegs-BAföG: Teilerlasse eines Darlehens führt zu Arbeitslohn?
    8. Weitere Informationen

    Mandanteninformationsbrief zum Jahresende 2023

    Inhalt

    I. Hinweise für Unternehmer

    1. Wachstumschancengesetz hängt im Vermittlungsausschuss
    2. Ermäßigter Steuersatz für Gaststätten und Co.
    3. Betriebsveranstaltungen und der Freibetrag von 110 €
    4. Ab dem 01.01.2024 gilt das MoPeG!
    5. Erhöhung Mindestlohn und Minijob-Grenze
    6. Verbesserungen bei Mitarbeiterbeteiligungen
    7. Weitere Verschärfung beim Transparenzregister

    II. Hinweise für Hausbesitzer

    1. Photovoltaikanlagen
    2. Gebäudeenergiegesetz (GEG)

    III. Hinweise für alle Steuerpflichtigen

    1. Steuerliche Vergünstigung bei Elektro- bzw. Hybridfahrzeugen 2024
    2. Energiepreispauschale: Besteuerung verfassungswidrig?
    3. Grundsteuer – Bundesmodell verfassungswidrig?
    4. Arbeitnehmersparzulage
    5. Änderungen der Steuerklassen?
    6. Hinweis auf steuerliche Freibeträge
    7. Sozialversicherungsrechengrößen
    8. Sachbezugswerte 2024

    IV. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2023

      Inhalt

      1. Entwurf eines Wachstumschancengesetzes
      2. Photovoltaikanlagen: Ihre Fragen – unsere Antworten
      3. Keine Pauschalierung der Lohnsteuer für einen Gesellschafter Geschäftsführer!
      4. Keine Sofortabschreibung für eine Homepage
      5. Auskunftsersuchen AirBnB
      6. Anschaffungskosten für einen (Super-)Sportwagen
      7. Handwerkerleistungen auch bei Mietern abzugsfähig
      8. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2023

      Inhalt

      1. Entwurf eines Wachstumschancengesetzes
      2. Photovoltaikanlagen – Neues BMF-Schreiben ist da!
      3. Finanzverwaltung äußert sich zur neuen Tagespauschale
      4. Dienstreisen mit dem privaten Fahrrad
      5. Homeoffice im EU-Ausland
      6. Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen durch Mieter
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2023

      Inhalt

      1. Geänderte Pflegeversicherungsbeiträge – Praktische Umsetzung ab Juli
      2. Ermäßigter Steuersatz für Corona-Hilfen?
      3. Betriebsausgabenpauschalen wurden erhöht
      4. Verzinsung bei Gesellschafterdarlehen und Co. prüfen!
      5. Deutschland-Ticket als Jobticket
      6. Inflationsausgleichsprämie zur Abgeltung von Überstunden
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2023

      Inhalt

      1. Einspruch einlegen gegen Grundsteuerbescheid?
      2. Bundesfinanzhof entscheidet zu Kryptowerten
      3. PV-Anlage: Vorsteuerabzug bei Dachreparatur am Einfamilienhaus
      4. Veräußerung Einfamilienhaus nach Ehescheidung
      5. Erbschaftsteuer möglicherweise verfassungswidrig?
      6. Reform der Pflegeversicherung
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2023

      Inhalt

      1. Umsatzsteuer bei PV-Anlagen
      2. Finanzverwaltung bremst: Abschreibung Immobilien anhand tatsächlich kürzerer Nutzungsdauer
      3. Behindertengerechter Gartenumbau
      4. Besteuerung der staatlichen Zuschüsse für Gas, Erdwärme, Strom und Co.
      5. Solidaritätszuschlag 2020 und 2021
      6. Bürgerliche Kleidung steuerlich absetzen?
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum Jahresende 2022

      Inhalt

      I. Hinweise für Unternehmer

      1. Aktuelle Hinweise zur Gewinnermittlung
      2. Praxishinweise zu elektronischen Kassen
      3. Transparenzregister – Fristablauf
      4. Ermäßigter Steuersatz für Gaststätten und Co.

      II. Wichtige Hinweise Hausbesitzer

      1. Wichtige Änderungen bei Photovoltaikanlagen
      2. Änderungen bei der Gebäudeabschreibung
      3. Wiederaufleben der Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau!
      4. Energetische Gebäudesanierung

      III. Wichtige Hinweise für alle Steuerpflichtigen

      1. Änderungen bei Arbeitszimmer und Homeoffice-Pauschale
      2. Inflationsausgleichsgesetz bringt Steuerentlastungen
      3. Energie-Rabatt für Haushalte und Unternehmen
      4. Weitere Änderungen durch das JStG 2022
      5. Keine Steuerermäßigung für statische Berechnungen eines Statikers

      IV. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2022

      Inhalt

      1. Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz
      2. Achtes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
      3. Jahressteuergesetz 2022
      4. Energiepreispauschale für Rentner und Anhebung Obergrenze Übergangsbereich
      5. Geschenke an Geschäftspartner
      6. Rücklage für Ersatzbeschaffung
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2022

      Inhalt

      1. Änderungen des Nachweisgesetzes (NachwG)– Was Arbeitgeber ab dem 01.08.2022 beachten müssen
      2. Entwurf eines Jahressteuergesetz 2022
      3. Inflationsausgleichsgesetz in Planung!
      4. Überbrückungshilfen: Verlängerung Frist für Schlussabrechnung
      5. Fristverlängerung bei der Grundsteuererklärung?
      6. Brennholzentnahmen bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2022

      Inhalt

      1. Grundsteuer – Erklärungsabgabe jetzt möglich!
      2. Energiepreispauschale – EPP
      3. Kinderbonus
      4. Anhebung Grundfreibetrag und Arbeitnehmer-Pauschbetrag
      5. Anhebung der Entfernungspauschale vorgezogen
      6. Zinsanpassungsgesetz
      7. Kryptowährungen
      8. Kein Abzug von Kosten für „bürgerliche“ Kleidung
      9. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2022

      Inhalt

      1. Grundsteuer – Was ist aktuell zu tun?
      2. Gesetzgebung: Zweites Entlastungspaket
      3. Energiesteuersenkungsgesetz – EnergieStSenkG
      4. Steuerliche Behandlung der Aufwandsentschädigung für Aufnahme Geflüchteter
      5. Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
      6. Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer als Arbeitslohn
      7. Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind
      8. Letzte Chance zur Anmeldung zu Klagen gegen Münchner und Nürnberger Sparkassen
      9. Ist die Abgeltungsteuer verfassungswidrig?
      10. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2022

      Inhalt

      1. Viertes Corona-Steuerhilfegesetz auf den Weg gebracht!
      2. Weitere Gesetzesänderungspläne
      3. Anpassung des Zinssatzes nach § 233a Abgabenordnung (AO)
      4. Aktuelles Urteil zur Übergabe gegen Versorgungsleistungen
      5. Neues zur Besteuerung von Kryptowerten – BFH muss entscheiden!
      6. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum Jahresende 2021

      Inhalt

      I. Die Steuerpläne der Ampel-Koalition

      II. Wichtige Änderungen für Unternehmen

      1. Fristen für Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus verlängert!
      2. Bayer. Unternehmerlohn für bestimmte Branchen
      3. Überbrückungshilfe IV für Januar – März 2022
      4. Neustarthilfe IV für Januar – März 2022
      5. Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen
      6. Auslaufen der degressiven Abschreibung
      7. Transparenzregister nicht vergessen!
      8. Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts – Optionsmodell bei Personengesellschaften
      9. Anpassung bei der Ermittlung des Grenzwertes für die Buchführungspflicht an die Kleinunternehmer-Umsatzschwelle
      10. Ermäßigter Steuersatz für Gaststätten und Co.

      III. Wichtige Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

      1. Verlängerung Corona-Bonus
      2. Erhöhung der bisherigen 44 €-Sachbezugsgrenze
      3. Förderung von Mitarbeiterbeteiligungen
      4. Gutscheine jetzt wird’s ernst
      5. E-Bike-Leasing: Anpassung Abrechnung Versicherungsleistungen
      6. Mindestlohn
      7. Sozialversicherungsrechengrößen
      8. Künstlersozialabgabe
      9. Steuer-ID für Minijobber ab 01.01.2022
      10. Sachbezugswerte 2022

      IV. Wichtige Hinweise für alle Steuerpflichtigen

      1. Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz
      2. Übertragung Kinderfreibetrag
      3. Kleine Steuertipps zum Schluss

      V. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 02. November 2021

      Inhalt

      1. Option zur Körperschaftsteuer – BMF-Schreiben zum KöMoG liegt vor!
      2. Kritik an Corona-Maßnahmen – Gemeinnützigkeit vs. politische Betätigung
      3. Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus bis Jahresende verlängert!
      4. Hochwasser / Umsatzsteuer | Billigkeitsmaßnahmen für die Hochwassergebiete verlängert (BMF)
      5. Trennung oder Scheidung: Veräußerung Miteigentumsanteil am privat genutzten Eigenheim steuerbar?
      6. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2021

      Inhalt

      1. Wandladestationen für Elektrofahrzeuge (Wallbox)
      2. KiStAM-Verfahren – Alle Jahre wieder
      3. Ausfall von wertlosen Aktien und Anleihen nach dem 31.12.2019
      4. Doppelte Besteuerung von Renten
      5. Veräußerung einer eigengenutzten Wohnung mit häuslichem Arbeitszimmer
      6. Minderung der Kinderbetreuungskosten durch steuerfreie Zuschüsse des Arbeitgebers
      7. Steuerermäßigung für Erschließungs-maßnahmen und Straßenreinigung?
      8. Hilfemaßnahmen für Unwetteropfer im Juli dieses Jahres
      9. Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2021
      10. Statusfeststellungsverfahren – Neuerungen zum 01.04.2022
      11. Nachträgliches Wahlrecht zwischen Überbrückungshilfe Phase III und Neustarthilfe
      12. Überbrückungshilfe Phase III Plus / Neustarthilfe Plus
      13. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2021

      Inhalt

      1. Corona-Hilfen noch einmal verlängert und ausgeweitet!
      2. Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert
      3. Abgabefristen für Steuererklärungen 2020 verlängert!
      4. Optionsmodell für bestimmte Personengesellschaften
      5. Wegzugsbesteuerung – Verschärfung ab 2022 beschlossen!
      6. Neue Regelungen für Mitarbeiterbeteiligung, insbesondere für „Startups“ bzw. KMU
      7. Neues BMF-Schreiben zu Photovoltaikanlagen
      8. Finanzverwaltung: Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen
      9. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2021

      Inhalt

      1. Aktuelle Hinweise zur Förderung durch die Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
      2. Optionsmodell für Personengesellschaften
      3. Abfrenzung Barlohn vs. Sachlon – Finanzverwaltung nimmt endlich Stellung
      4. Verteilung größerer Erhaltungsaufwendungen bei Vermietung
      5. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2021

      Inhalt

      1. Hinweise zur aktuellen Förderung durch die Überbrückungshilfe III
      2. Neustarthilfe für Soloselbstständige
      3. Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
      4. Kosten für Corona-Tests
      5. Privatnutzung eines Firmenwagens
      6. Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter
      7. Verläüngerung der Steuererklärungsfristen
      8. Erleichterungen für freiwillige Helfer in Impfzentren
      9. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 15. Dezember 2020

      Inhalt

      1. Überblick über die aktuellen Coronahilfen
      2. Optimale Steuerklassen bei Arbeitnehmer-Ehegatten oder Lebenspartnern für 2021
      3. Einführung der Homeoffice-Pauschale
      4. Günstig vermieteter Wohnraum
      5. Neue Entfernungspauschalen ab 2021
      6. Haushaltsnahe Aufwendungen
      7. Künstlersozialabgabe 2021
      8. Sozialversicherungsrechengrößen 2021
      9. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2020

      Inhalt

      1. Teil-Lockdown im November: Bund gewährt neue außerordentliche Corona-Hilfen!
      2. Überbrückungshilfe – Phase II ist gestartet!
      3. Aktueller Fall: Verkauf eines PKW aus dem Betriebsvermögen
      4. Sparer-Pauschbeträge noch vor Jahresende geschickt nutzen
      5. Verluste aus Aktienverkäufen: Verlustbescheinigung nutzen
      6. Geschenke an Geschäftspartner: „The same procedure as every year“ – mit einer kleinen Besonderheit wegen Corona!
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2020

      Inhalt

      1. Corona: Bundesprogramm „Ausbildungsplätze
        sichern“ ist gestartet
      2. Neues bei den Überbrückungshilfen
      3. Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender
        Steuergestaltung nicht aufgeschoben
      4. Kinderbonus
      5. Kassenführung – Aufrüstung auf TSE-Standard in
        vielen Bundesländern erneut verschoben!
      6. Pauschale Bonuszahlungen einer gesetzlichen
        Krankenkasse
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2020

      Inhalt

      1. Mehrwertsteuersenkung zum 01. Juli 2020 im
        „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz“
      2. Die übrigen Neuerungen durch das „Zweite
        Corona-Steuerhilfegesetz“
      3. Die neuen Überbrückungshilfen ab Juli 2020
      4. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2020

      Inhalt

      1. Aktuelle Entwicklungen bei den Corona-
        Soforthilfen für Unternehmen
      2. Corona-Bonus für Arbeitnehmer (1.500 €)
      3. KfW-Schnellkredit
      4. BAFA-Zuschuss für Unternehmensberatung
      5. Zuordnung einer Photovoltaikanlage zum
        Unternehmensvermögen
      6. Kaufpreisaufteilung für ein bebautes Grundstück
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2020

      Inhalt

      1. Werbung auf privatem PKW von Arbeitnehmern –
        Netto-Lohn-Optimierung?
      2. Sachbezug: Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten
        Arbeitslohn
      3. 44 €-Gutscheine – noch keine Reaktion der
        Finanzverwaltung!
      4. Energetische Sanierungsmaßnahmen am
        selbstgenutzten Wohngebäude
      5. Klimaschutzprogramm 2030: Erhöhung
        Pendlerpauschale und weitere Änderungen
      6. Weitere Änderungen im Jahr 2020
      7. Investitionsabzugsbetrag für PKW – Vorsicht!
      8. Grundsteuererlass bei Mietausfällen
      9. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Dezember 2019

      Inhalt

      1. Sachbezugswerte 2020
      2. Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2019
      3. Bürokratieentlastungsgesetz III
      4. Rückführung Solidaritätszuschlag ab 2021
      5. Belegausgabepflicht für Registrierkassen
      6. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. November 2019

      Inhalt

      1. Zweitwohnsitz in Sonthofen und Oberstdorf verfassungswidrig!
      2. Auslandsrente in Italien – La Dolce Vita?
      3. Kasse – Entwarnung (aber nur vorläufig)!
      4. BFH nimmt zum steuerlichen Reisekostenrecht Stellung
      5. Auf zeitnahe Erfassung von Sonderbetriebsausgaben achten!
      6. Steuerbefreiung für Fahrtkostenzuschüsse
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. September 2019

      Inhalt

      1. Kasse – Übergangsfrist beachten!
      2. Vorsicht beim elektronischen Fahrtenbuch
      3. Steuerbefreiung für ein „Familienheim“
      4. Gesetzliche Unfallversicherung auch bei Arbeit auf Probe!
      5. Baukindergeld und Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen
      6. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Juli 2019

      Inhalt

      1. Reform der Grundsteuer
      2. Jahressteuergesetz 2019 geplant
      3. Finanzverwaltung äußert sich zu neuen Registrierkassen
      4. Geschenk oder Streuwerbeartikel
      5. Firmenwagen: Mindern Kosten für die Garage den geldwerten Vorteil?
      6. Doppelte Haushaltführung: Kosten für Einrichtungsgegenstände voll abziehbar?
      7. Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld
      8. Bescheinigung: Abschaffung
      9. Übergangsbereich statt Gleitzone
      10. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. Mai 2019

      Inhalt

      1. Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE)
      2. Kein Steuerabzug bei Onlinewerbung
      3. Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung
      4. Beiträge zur Praxisausfall-versicherung
      5. Überlassung (Elektro)Fahrräder an Mitarbeiter
      6. Kfz-Überlassung bei Minijobs nicht üblich
      7. Umsatzsteuerfreiheit bei Fahrschulen verwehrt
      8. Zuordnungsfrist bei gemischt genutzten Gegenständen
      9. Marktstammdatenregister – Registrierungspflicht von Photovoltaikanlagen usw.
      10. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 01. März 2019

      Inhalt

      1. Änderungen bei Arbeit auf Abruf ab 2019!
      2. Hinweise zur Steuererklärung 2018
      3. Steuerfreies Jobticket und Fahrtkostenzuschüsse
      4. Hinweise bei Mahlzeitengestellung
      5. Finanzamt fordert Digitalsteuer von Onlinehändlern
      6. Neues aus der Rechtsprechung
      7. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 15. Dezember 2018

      Inhalt

      1. Baukindergeld – bei Einzug vor dem 18.09.2018 noch schnell handeln!
      2. Kleine Steuertipps zum Jahresende
      3. Beim Erwerb von Immobilien Grunderwerbsteuer mindern
      4. Förderung des Mietwohnungs-neubaus
      5. Wichtig! Neue Regeln bei Gutscheinen ab 01.01.2019
      6. Förderung der Elektromobilität ab 01.01.2019
      7. Mindestlohn 2019
      8. Sozialversicherungsrechengrößen 2019
      9. Sachbezugswerte 2019
      10. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 1. November 2018

      Inhalt

      1. Bagatellgrenze von 5 % bei der privaten Kfz-Nutzung?
      2. Private Kfz-Nutzung und Kostendeckelung
      3. Verpflegungsmehraufwendungen eines Soldaten
      4. Veräußerung selbstgenutzter Wohnung und häusliches Arbeitszimmer
      5. Kosten einer Straßensanierung als Handwerkerleistung?
      6. Nachrüstung einer vorhandenen Photovoltaikanlage mit Stromspeicher
      7. Weltreise mit dem Traumschiff – kassiert das Finanzamt mit?
      8. Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim
      9. Vorsicht bei Pflegevereinbarung – Schenkungsteuer droht!
      10. Aktuelle Hinweise zu Fluggastrechten
      11. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zm 1. Juli 2108

      Inhalt

      1. Überlassung Dauerkarten an Geschäftspartner und Arbeitnehmer
      2. Der Verkauf von (privaten) Stadionkarten
      3. Verfassungswidrigkeit der Höhe von Nachzahlungszinsen
      4. Familienentlastungsgesetz
      5. Keine begünstigte Handwerker-leistung bei Baukostenzuschuss für öffentliche Mischwasserleitung
      6. Einkünfteerzielungsabsicht einer Feng Shui-Beraterin
      7. Nebenberufliche Tätigkeiten – Was ist zu beachten?
      8. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 1.Mai 2018

      Inhalt

      1. Die Grundsteuer ist verfassungswidrig – wie geht es jetzt weiter?
      2. Bruttolistenpreis bei Importfahrzeug?
      3. Firmenwagen beim Minijob?
      4. Ehegatten-Grundstücke: Zahlungen vom Gemeinschaftskonto
      5. Aktuelles zum Arbeitszimmer
      6. Korrekte Kassenbuchführung
      7. Vorsicht bei Verzicht auf höheren Zugewinnausgleich!
      8. Vergünstigte Nutzung von Fitness-Studios
      9. Neue Entwicklungen beim Umsatzsteuersatz auf Hackschnitzel?
      10. Weitere Informationen

      Mandanteninformationsbrief zum 1. März 2018

      Inhalt

      1. Die Steuerpläne der großen Koalition
      2. Ist die Wohnhausgarage Betriebsvermögen? BFH entscheidet zur Doppelgarage!
      3. Übertragung landwirtschaftlicher Nutzflächen – Gefahr der Betriebsaufgabe!
      4. Besteuerung Bitcoin-Geschäften – Endlich Äußerungen der Finanzverwaltung!
      5. Veräußerung von Ferienwohnungen
      6. Kindergeldauszahlung nur noch sechs Monate rückwirkend möglich
      7. Kinderbetreuung durch Großeltern
      8. Unterstützung eines studierenden Kindes
      9. Wegzug in die Schweiz steuerlich bald mit weniger Hürden?
      10. Sind die Zinsen von 6% auf Steuernachforderungen bzw. -erstattungen verfassungsgemäß?
      11. Weitere Informationen

      Individueller Steuerberater-Service, Steuerberatung zu fairen Konditionen